Honeywell Mobility Edge

Honeywells Plattform der Zukunft

Honeywells Plattform der Zukunft

Jeden Tag wächst die Zahl der eingesetzten Mobilgeräte in Betrieben weltweit. Die Verwaltung und Aktualisierung immer größerer Mengen, am besten zeitnah und gleichzeitig auf allen Geräten, stellt IT-Abteilungen vor stetig wachsende Herausforderungen.

Es fällt schwer, den Überblick zu behalten und nicht den Anschluss zu verlieren bei der stetig wachsenden Zahl an MDE´s mit unterschiedlichen Anwendungen, bei Systemupdates mit teilweise besonders kritischen Sicherheitsaspekten. Honeywell hat diese Problematik erkannt. Der Hersteller bietet mit der Mobility Edge Plattform ein umfassendes Paket an Hardware- und Softwareunterstützung, um Ihnen die Verwaltung zu erleichtern und ein zukunftssicheres System aufzubauen.


Die Funktionen der Mobility Edge-Plattform umfassen unter anderem:

Honeywell bietet die Hardware der Mobility Edge Plattform (wie den CT47) mit garantierter Unterstützung der aktuellsten, sowie darauffolgenden Android-Versionen an. Im Fall des CT47 geht der garantierte Support bis Android Version 15 und je nach Machbarkeit versucht Honeywell noch darüber hinaus Android Updates anzubieten. Zusätzlich werden kritische Sicherheitsupdates von Honeywell über den offiziellen Supportzeitraum der Betriebssystem-Version hinaus bereitgestellt in Form des Sentinel Supports von Honeywell.

Durch die Unterstützung nachfolgender Android Versionen und die Bereitstellung von zusätzlichen Sicherheitsupdates, bietet Mobility Edge einen deutlich längeren Produktlebenszyklus als andere Angebote auf dem Markt. Kernelement von Honeywells Mobility Edge ist ein Chipsatz, der in Absprache mit Google und Qualcomm für die Geräteserien ausgesucht wird um die längst mögliche Verfügbarkeit und Unterstützung zu gewährleisten.

Die Implementierung von Softwarelösungen wird deutlich erleichtert. Dank der Standardisierung des zentralen Geräteelements in Mobility Edge Hardware ist es möglich, eine Software ohne weitere Entwicklungskosten auf jeden Formfaktor zu übertragen. Zusätzlich wird eine schnelle und reibungslose Implementierung Ihrer Software über Bereitstellungsknoten zur Gerätekonfiguration ausgehend vom Netzwerk unterstützt.

Zur vereinfachten Einrichtung, sowie zur Optimierung von Arbeitsabläufen und exakter Konfiguration stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Damit lassen sich unter anderem Scannereinstellungen vornehmen oder Eingabemethoden anpassen.

Die Mobility Edge bietet Enterprise Lifecycle-Werkzeuge zur Optimierung der Geräteverfügbarkeit und -betriebszeit und zur Unterstützung von IT-Teams, um Hindernisse bei der Integration zu bewältigen.

Hilfreiche Tools von Honeywell Mobility Edge im Überblick:

Werkzeuge für die Systemintegration

Eine Software zur Bereitstellung Ihrer Geräte. Sie können die Grundeinstellungen Ihrer Geräte anhand eines Musters anpassen, OS-Updates aufspielen, Apps vorinstallieren und Dateiverzeichnisse einrichten.

Als Alternative zum Einrichten über Konfigurations-Barcodes kann mit dem Setup-Wizard ein Gerät auch manuell eingerichtet werden.

Sorgt für maximale Sicherheit bereits bei der ersten Konfiguration und Bereitstellung Ihrer Geräte durch moderne Kryptografische Methoden.

Ermöglicht die Netzwerk-gestützte Verteilung einer Konfiguration auf alle Geräte.

Ihre IT kann Geräte ausgeben ohne diese einzeln manuell eingerichtet zu haben, so sparen Sie Zeit und Ihre Mitarbeiter können Geräte einfach auspacken und loslegen.

Tools zum optimieren von Unternehmensprozessen

Honeywell Geräte verfügen über herausragende Scanner und leistungsstarke Software für sichere und fehlerfreie Datenerfassung.

Geräte mit Bluetooth-Unterstützung warnen Sie, wenn die Verbindung abzureißen droht. Beispielsweise wenn ein Mitarbeiter sein Gerät liegen lässt und sich mit einem drahtlosen Headset entfernt.

Ermöglicht es Ihnen, speziell für Ihre Anwendung zugeschnittene Eingaben zu definieren. Zum Beispiel wenn die Standard Bildschirmtastatur nicht die Zeichen beinhaltet, welche Sie benötigen.

Setzt sich zusammen aus dem Honeywell Launcher, dem Enterprise Browser zur individuellen Zugriffsbeschränkung und dem Terminal Emulator für die Datenerfassung über Terminalprotokolle (VT/ANSI, IBM 5250 oder IBM 3270).

Honeywell hilft Ihnen, den Überblick über Ihren Gerätepool zu behalten und unterstützt Sie dabei, diesen richtig zu verwalten. Dimensionieren Sie einen passenden Bestand an Ersatzgeräten, vermeiden Sie unnötige Reparatureinsendungen und managen Sie RMA-Vorgänge in einem übersichtlichen System.

Viele Honeywell Geräte unterstützen Hot-Swap und Warm-Swap Akkuwechsel. Dabei kann der Akku im laufenden Betrieb getauscht werden, ohne das Gerät neu zu starten und ohne Daten zu verlieren.

no picture
Beratung

Kontakt

+49 6403 774198-0

Kontakt - Formular