Werkzeugmanagementsystem
Hohe Werkzeugkosten belasten alle Unternehmen in Industrie und Handwerk. Auf der anderen Seite dürfen aber auch keine Stillstandzeiten durch fehlende Werkzeuge auftreten.
ID-Tools ist das Werkzeugmanagementsystem von ID-Solutions, mit dem Sie jederzeit den vollen Überblick über Ihren Bestand und seine Verfügbarkeit haben, auch bei mehreren Montage-Trupps und Standorten. Das EDV-gestützte Werkzeugmanagement unterstützt Sie effizient bei der Disposition der Werkzeuge und reduziert unnötige Lagerbestände, sowohl in der Grundausstattung als auch an Spezial- und Sonderwerkzeugen, die nur bei Bedarf ausgegeben werden.
Alle Artikel können frei kategorisiert und nach Ihren Wünschen gruppiert werden. Umfangreiche Suchfunktionen erleichtern das Auffinden. Ausgabe und Rücknahme lassen sich lückenlos dokumentieren. Und wenn erforderlich, warnt das System sogar, z. B. bei Ausgabe eines Gerätes an einen Mitarbeiter ohne Handhabungsberechtigung. Selbstverständlich können auch präzise Auswertungen und Analysen erstellt werden.
Sie haben besondere Anforderungen? ID-Solutions sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre Geschäftsprozesse. Durch unsere eigene Entwicklungsabteilung sind selbst umfangreiche Anpassungen möglich.
Software
ID-Tools
- Werkzeugmanagement
- Zustandsbeschreibungen für jedes Objekt
- Dokumentation von Ausgaben und Rücknahmen
- Vollständiger Überblick über Ihren Bestand
- Benutzerabhängige Zugriffsrechte
Hardware

Zebra TC26
- Touch-Computer mit Imager
- Mit 13-MP Kamera
- Android 10
- WWAN mit LTE Kategorie 6
- Geschützt nach IP67
Praxisbericht
Die MTU Aero Engines ist der führende deutsche Triebwerkshersteller und weltweit eine feste Größe. In der Maintenance-Unternehmenssparte dreht sich alles um die Betreuung und Instandhaltung verschiedener Triebwerke. Akkurat durchgeführte Reparatur- und Wartungsdienstleistungen stehen im Mittelpunkt des Unternehmens.
Aber auch die Logistik spielt eine immer wichtigere Rolle im internationalen Wettbewerb. Ein wichtiges Ziel der MTU Maintenance-Gruppe ist es daher eine Optimierung in der Logistik zu erreichen.